Dagmar Koch verabschiedet !

Mit Dagmar Koch beendet ein verdienstvolles MSV – Mitglied ihre „aktive “ Karriere. Seit der Neugründung 2007 war Dagmar als Betreuerin immer ein Teil der Mannschaft. Später übernahm sie den Verpflegungspunkt an der “ Grünen Hütte“ und konnte mit ihrer freundlichen Art den Gästen immer ein Lächeln abringen !!. Nach dem Spiel gegen Mühlberg wurde sie nun würdig verabschiedet. Dagmar, der MSV, ebenso die Fans wünschen Dir weiterhin alles Gute und natürlich viel Gesundheit !

 

Spiele vom Nachwuchs !

In den Partien des Nachwuchses gab es folgende Ergebnisse : Durch den 4:3 Sieg beim bisherigen Spitzenreiter Mühlberg machen die B – Junioren das Rennen um die Meisterschaft nochmal spannend. Die C – Junioren holen sich beim 1:0 über Gumpelstadt 3 wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Die D I gewinnen das Derby gegen den FC Eisenach mit 3:2 und beenden die Saison ungeschlagen als Staffelsieger, der nun mit dem Aufstieg in die Verbandsliga verbunden ist. Herzlichen Glückwunsch !. Die D II unterliegen in Dermbach mit 5:1. Eine Niederlage kassieren zum Abschluss die E – Junioren. Bei ihrem letzten Kleinfeldspiel unterliegt die Mannschaft mit 1:2 in Luisenthal und belegt in der Endabrechnung den Platz 3 in der Meisterrunde. Torschütze war Faisal Frogh. Selbstverständlich auch hier die Glückwünsche an die Mannschaft und ihre Trainer. 

Das Aufgebot: Till Kästner, Fynn Peschik, Leopold Freitag, Pepe Neuland, Luc Henning, Darius Schöberl, Simon Fischer, Niclas Kotte, Faisal Frogh, Iljan Grainca, Domenik Heim.

Die Vorschau auf das Wochenende !

Nach den ausgiebigen Feierlichkeiten zum Pokalsieg, gilt nun der Fokus wieder den Punktspielen. Dabei empfangen die Männer am Sonntag im Langetal den kampfstarken Gegner aus Mühlberg und will sich mit einem Erfolg im letzten Heimspiel der Saison von ihren Fans verabschieden. Der Ball rollt ab 15.00 Uhr. Die Frauen haben nun schon zum widerholten Mal spielfrei. Grund hierfür ist der Nichtantritt der Gastgeberinnen aus Schmalkalden.

Volles Programm dagegen haben die Nachwuchsmannschaften. Die B – Junioren reisen nach Mühlberg (11.6./11.00 Uhr), die  C – Junioren empfangen Gumpelstadt (12.6./10.00 Uhr), die D I treffen zum Hause im Derby auf den FC Eisenach (11.6./10.00 Uhr), die D II müssen in Dermbach ran ( 11.6. /10.00 Uhr) und die E – Junioren sind im letzten Spiel in Luisenthal gefordert (12.6./11.00 Uhr).

 

Ergebnisse vom Nachwuchs !

Auch im Nachwuchsbereich konnten die im Einsatz befindlichen Mannschaften am Wochenende erfolge verbuchen. In der KOL der D – Junioren sicherten sich die SG EFC Ruhla durch ein 5:0 nun endgültig die Meisterschaft und haben nun die Möglichkeit durch den Aufstieg in die Verbandsliga gegen Altersgefährten aus ganz Thüringen zu spielen. Auch von dieser Stelle den herzlichsten Glückwunsch zur Meisterschaft !!.

Die E – Junioren der SG Mosbacher SV bestritten am Samstag ihr letztes Kleinfeld – Heimspiel im Langetal. Zu Gast war die Mannschaft aus Luisenthal. Gegen die zum Teil völlig übermotivierten Gäste hatten die Jungs, speziell in der ersten Hälfte große Probleme. Für ein E – Juniorenspiel gab es viel zu viele grobe Foulspiele, die leider vom Schiri Frank Barchfeld kaum unterbunden wurden. So ging es mit einem 1:1 in die Pause. Mosbach gab nach der Pause durch ihr Kombinationsspiel die richtige Antwort auf die Spielweise der Gäste, die zwar nochmal zum 2:2 ausgleichen konnten, anschließend aber nichts mehr zum zusetzen hatten. So siegte die SG am Ende sicher mit 7:2. Am Wochenende steht praktisch schon das Rückspiel an. Sollten die Jungs hier mit mehr als acht Toren unterschied gewinnen, dann winkt in der Abschlusstabelle sogar noch Platz Zwei.

Das Aufgebot: Till Kästner, Fynn Peschik, Leopold Freitag, Luc Henning, Darius Schöberl, Ilja Grainca, Simon Fischer, Niklas Kotte, Dominik Heim.

Die Tore: Niklas Kotte 3, Ilja Grainca  2, Luc Henning 1, 1 Eigentor der Gäste.