Kreis – Oberliga – Saison 2022/23
3. Spieltag, Sonntag, der 28.8.2022
SpG SG Glücksbrunn Schweina II – Mosbacher SV
4:4 (1:3)
Zuschauer: 134
Bei Abpfiff von Schiri Alexander Glock hat der MSV am Ende 2 Punkte leichtfertig verschenkt. Zum Einen konnten klarste Möglichkeiten nicht verwertet werden, zum anderen gab es Mängel in der Defensive.
Zwei Startdebüt waren zu verzeichnen: Marcus von Roda spielte auf der rechten Abwehrseite, Keeper Sören Lämmerhirt von Beginn an. Kurzfristig musste Thomas Brandau ersetzt werden, ebenso Yannik Peterhänsel. So standen neben Marcus, Mika Schade, Kapitän Andy von Roda und Max Bruder links. Fabian Brandau, Philipp Urban, Julian Bindel, Mike Zimmermann davor, Lucas Braun agierte hinter Max Hirschel.
Zunächst war der Gast bestrebt, Ruhe in seine Aktionen zu bekommen, zwei Schüsse von Max Hirschel und Lucas Braun verfehlten das Ziel (7./11.). Sören Lämmerhirt muss nach einen weiten Einwurf auf der Hut sein, als Martin Franke abzieht (16.). Andy von Roda setzt einen Freistoß nach Foul an Julian Bindel an den Außenpfosten (23.). 120 Sekunden später jubelt der Gast, als Max Hirschel per Drehung sich Klasse behauptet und im Strafraum klar zu Fall gebracht wird, Schiri Glock lässt Vorteil gelten weil der Ball zu Mike Zimmermann kommt, jener legt quer auf Lucas Braun – Lucas braucht nur noch das Leder über die Linie zum 1:0 zu drücken (25.). Anschließend schleichen sich Unkonzentriertheiten im Spielaufbau – ungenaues Passspiel bzw. Stockfehler bei der Ballannahme – ein. Der MSV bettelt zwar nicht um den Ausgleich, aber richtig souverän sieht anders aus. Keeper Weilbach hält per Reflex eine Freistoß vom MSV – Kapitän (31.). Sören Lämmerhirt lenkt einen Schuss von Erbe zur Ecke (34.). Anschließend ging aus den bekannten Gründen fast nichts mehr in Richtung Strafraum der Hausherren. Dann vertändelt Julian Bindel den Ball und spielt Foul dabei. Der Freistoß segelt in den Strafraum, Sören erreicht den Ball nicht und Mika Schade bekommt das Spielgerät direkt auf den Fuß und lenkt dieses unglücklich ins eigene Tor zum Ausgleich (43.). Praktisch im Gegenzug wird Lucas 25 Meter vor dem Tor zu Fall gebracht. Andy von Roda jagt die Kugel auf das Gehäuse, Keeper Weilbach bekommt die Hände nicht schnell genug nach oben und der Gast führt mit 2:1 (45.). Es sollte noch besser kommen: Philipp Urban setzt Max Hirschel ein, Max bleibt gegen zwei Abwehrspieler der Sieger und zieht von der Strafraumgrenze ab, 3:1 (45+2). Besser kannst Du nicht zurückkommen.
5 Minuten nach Wideranpfiff verkürzt die SG auf 2:3. Erneut kann der Ball in der Offensive nicht behauptet werden. Beim langen Schlag auf die Außenbahn geht Marcus nur zögerlich in den Zweikampf gegen Thomas Wand, der parallel zum Strafraum läuft und den Ball über den zu weit vor dem Tor stehenden Sören hinweg ins Netz bugsiert (50.). Schweina wittert Morgenluft, fängt sich aber einen Konter, als Lucas Braun eingesetzt von Max Hirschel, freie Schussbahn hat, Keeper Weilbach lenkt zur Ecke. Unter dieser segelt der Keeper hindurch und Mika Schade, so wie beim1:1, bekommt das Leder auf den Fuß und der alte zwei Tore – Abstand ist wieder hergestellt (60.). Sollte eigentlich reichen. Dann verzieht Mario Bischoff nur knapp (64.). Nur noch sporadisch kann sich der MSV bis zum Strafraum kombinieren, immer öfter werden die Bälle verloren. Lucas ist auf und davon, wird aber erneut rüde zu Fall gebracht. Den fälligen Freistoß donnert Andy an die Latte (69.), der Ball springt zu Max Hirschel, der volley abzieht – jedoch per Reflex ist Weilbach zur Stelle. Ein simpler Abschlag gerät zum Boomerang, Max Bruder verliert seinen Zweikampf und Christian Roth jagt die Kugel hoch ins Netz, wobei Sören noch die Fingerspitzen heranbekommt, aber die Flugbahn des Balles nicht mehr endscheitend verändern kann (75.). 2 Minuten später die Duplizität der Ereignisse, die Flanke von links kann nicht unterbunden werden, in der Mitte segelt Lienert in den Ball und es steht 4:4. Fehler die einfach nicht passieren dürfen. Fortan ist es ein Spiel wo mehr der Einsatz, als die feine Klinge zum Zuge kommt. Dennoch hat der Gast die Hundertprozentige zum Sieg, als Philipp Urban mutterselenalleine vor Weilbach steht. Philipp versucht einen Heber, der aber zum Entsetzen aller auf der Brust des Keepers landet (86.).
So verschenkt der MSV 2 Punkte, bleibt zwar ungeschlagen, hat aber auch noch keinen Dreier eingefahren.
Das Aufgebot: Sören Lämmerhirt, Marcus von Roda, Mika Schade, Andy von Roda(C), Max Bruder, Fabian Brandau, Mike Zimmermann, Philipp Urban, Julian Bindel, Lucas – Andreas Braun, Max Hirschel.
Die Wechselbank: Jonas Brandau, Piotr Kuczmarski, Felix Helmuth, Maik Hirschel.
Die Wechsel: Felix Helmuth für Julian Bindel (63.), Piotr Kuczmarski für Mike Zimmermann (78.).
Die Tore: 0:1 Lucas – Andreas Braun (25.), gesamt 2, 1:1 Mika Schade ( 43./ET), 1:2 Andy von Roda (45.), gesamt 2, 1:3 Max Hirschel (45+2), gesamt 1, 2:3 Thomas Wand (50.), 2:4 Mika Schade (63.), gesamt 1, 3:4 Christian Roth (75.), 4:4 Philip Lienert (77.).
Die Zuschauer: 134
Das Kollektiv: Alexander Glock, Benjamin Bojens, Luca- Sophie Krech.