Kreis – Oberliga – Saison 2022/23
22. Spieltag, Samstag, der 29.4.2023
Mosbacher SV – FSV Wacker 03 Gotha II
5:1 (3:1)
Zuschauer : 136
Dank eines über weite Strecken überzeugenden Auftrittes gegen den KOL- Spitzenreiter aus Gotha, behalten die Hausherren, zurecht die drei Punkte im Langetal, wobei die erste Hälfte sicherlich zu den Besten in dieser Saison zu bewerten ist.
Der Gast stand sehr tief, Wackers Bormund war der erste Gegenspieler, der ab der Mittellinie in die Gegenwehr ging. So war eines klar: nur über die Außenbahnen, verbunden mit einem hohem Laufaufwand konnte der MSV in die gefährliche Zone kommen. Für die ersten Aufreger sorgten jeweils missratene Querpässe in der Abwehr. Der des MSV konnte, bevor er Schaden anrichtete, mit vereinten Kräften entschärft werden (5.). Der auf Wackers Seite hatte fatale Folgen, als Max Hirschel die Situation erfasste und reaktionsschnell die Kugel zur zeitigen Führung ins Tor setzte (7.). Dies spielte dem MSV voll ins Konzept, der Gast blieb bei seiner taktischen Marschroute und lauerte auf Fehler. Mosbachs Ecke führte zu einem Durcheinander, nach drei geblockten Versuchen, war es schließlich Thomas Brandau, der verzog (9.). Dann passt die engere Abwehr einen Moment nicht auf, Bormund setzt Keyssner perfekt ein, Keeper Haaß kann den Ausgleich nach 14 Minuten nicht unterbinden. An der Mittellinie geht Yannik Peterhänsel in den Zweikampf und bleibt liegen. Schiri Glock lässt den Vorteil laufen, Andy von Roda setzt von dort zum Solo an und zieht aus 18 Meter ab. Sein tückischer Flatterball schlägt über Wackers Keeper Runk zur erneuten Führung ein (16.). Yannik Peterhänsel versucht es nochmal, muss aber durch Max Bruder anschließend ersetzt werden (24.). Immer wieder können Lucas Braun, Fabian Brandau, sowie Philipp Urban und Moritz Wilhelm, die Anspiele vom Kapitän dazu nutzen, um die Gästeabwehr ins Laufen zu bringen. Andys Flanke verlängert Fabian gekonnt, Runk pariert, genau wie 60 Sekunden später, als Wacker sich einen Konter fängt und Moritz am Keeper scheitert (21./22.). Erneut geraten die Gäste unter Druck, der Klärungsversuch steigt zur Kerze, Max Hirschel nimmt in Volley, der Schuss gelangt mehr als Rückgabe zu Runk, zum Entsetzen seiner Mitspieler lässt dieser den Ball durch die Hände flutschen und Mosbach führt 3:1 nach 24 Minuten. Philipp Urbans Durchbruch kann gerade noch zur Ecke geblockt werden, die bringt Fabian auf den zweiten Pfosten, hier behindern sich Mika Schade und Max Hirschel per Kopf gegenseitig (31.). Philipp Urban bringt Max in beste Position, Runk hält stark (34.). Nach 40 Minuten zieht Gottwald ab, Keeper Haaß muss fest zupacken. Wieder kombiniert sich der MSV gut über die Außen, Andy von Rodas Hereingabe, kann Runk nur abklatschen und fällt so Fabian vor den Fuß. Aus 12 Meter will es Mosbachs Mittelfeldspieler zu genau machen und visiert den Winkel einen Tick zu hoch an (43.).
Sofort nach der Pause war Keeper Runk wieder gefordert, als Moritz Wilhelm abzieht und Runk mit den Fäusten klären muss (47.). Max Bruder erobert sich den Ball, der erst zur Pause eingewechselte David Gottwald setzt an der Mittellinie nach und fährt Max von hinten in die Beine. Schiri Glock zeigt, nach Rücksprache mit seinem Assistenten Höhn, anschließend glatt Rot (50.). Und wie es dann so ist, bei 11 gegen 10: die Einen müssen in Unterzahl noch eine Schippe drauflegen, die Anderen, na ja etwas weniger geht auch. So braucht Mosbach doch 15 Minuten, um sich wieder zu berappeln. Fabian Brandaus Flanke in die Mitte, kann Wackers Abwehr gerade noch über die Latte lenken. In die anschließende Ecke fliegt Thomas Brandau per Kopf und setzt das Leder neben den Pfosten (70.). Felix Hellmuth kommt für Moritz Wilhelm. Keine drei Minuten auf dem Platz, kommt Mosbach durch Wackers Ballverlust in Überzahl. Felix läuft auf Runk zu und schlenzt den Ball zum 4:1 in die Maschen (74.). Marcus von Rodas gute Flanke in den Rücken von Wackers Defensive findet Lucas Braun, Keeper Runk hält erneut gut (78.), Bastian Fischer, für Max Hirschel gekommen, verzieht über den Querbalken (80.). Felix, eingesetzt von Andy von Roda, läuft erneut auf Runk zu und legt für Lucas Braun auf. Lucas schiebt ohne Mühe nach 83 Minuten zum Endstand von 5:1 ein.
So bringt der MSV dem bisherigen Spitzenreiter die höchste Saisonniederlage bei und behält mehr als verdient die 3 Punkte im Langetal.
Erneut können Mannschaft und Fans anschließend den Sieg ausgiebig feiern. Glückwunsch nochmal zur guten Leistung !!
Das Aufgebot: Christian Haaß, Marcus von Roda, Mika Schade, Yannik Peterhänsel, Thomas Brandau, Fabian Brandau, Andy von Roda (C), Philipp Urban, Moritz Wilhelm, Lucas – Andreas Braun, Max Hirschel
Die Wechselbank: Sören Lämmerhirt (ET), Max Bruder, Felix Hellmuth, Bastian Fischer, Mike Zimmermann, Jonas Brandau.
Die Wechsel: Max Bruder für Yannik Peterhänsel (24.), Mike Zimmermann für Philipp Urban (64.), Felix Hellmuth für Moritz Wilhelm (71.), Bastian Fischer für Max Hirschel (76.).
Die Tore: 1:0/3:1 Max Hirschel (7./24.), gesamt 10, 1:1 Pascal Keyssner (14.), 2:1 Andy von Roda (16.), gesamt 10, 4:1 Felix Hellmuth (74.), gesamt 2, 5:1 Lucas – Andreas Braun (83.), gesamt 16.
Die Zuschauer: 136, macht bei 9 Heimspielen, 1664 – im Schnitt 185
Das Kollektiv: Alexander Glock, Brain Höhn, Patrick Runknagel