Männer mit hochverdienten Punkt in Vacha !

Kreis – Oberliga – Saison 2022/23

5. Spieltag, Sonntag, der 11.9.2022

SG VfB Vacha – Mosbacher SV

(0:0)

Zuschauer: 190

Im dritten Auswärtsspiel in Folge holt der MSV in Vacha beim 0:0 den nächsten Auswärtspunkt, hat zwar immer noch nicht gewonnen, aber der gestrige Auftritt sollte doch mehr als zuversichtlich stimmen. Die Voraussetzungen waren wieder alles andere als optimal: mit 10 (!!!!) Spielern die nicht zur Verfügung standen, stellt die Mannschaft einen Negativrekord auf. Zu den Langzeitverletzten bzw. gesperrten Spielern kamen noch Andy von Roda ( Kirmes in Kittelsthal ), Justin Ludwig  (Gelb/Rot) und Philipp Urban ( Krank) hinzu, zwar meldeten sich mit Mike Zimmermann, Fabian Brandau und Moritz Wilhelm drei Spieler zurück, zu mehr als zwei Auswechsler mit Marc Lochner und Maik Hirschel langte es trotzdem nicht.

Gleich vorab: vor dem Spiel wäre der MSV mit einem Punktgewinn sicherlich zufrieden gewesen, nach dem Spiel haderte der MSV mit seiner Chancenverwertung und lässt so 2 Punkte liegen. Erst mal kein Risiko und halbwegs Sicherheit finden, so lautete die Devise. Der VfB hatte in der Anfangsphase mehr vom Spiel, sein Tempo war aber überschaubar. Keeper Sören Lämmerhirt musste bei Niebels Schuss das erste Mal nach 9 Minuten eingreifen. Die anschließende Ecke fällt auf die Latte. Leon Amstein verfehlt das lange Eck (15.). Der Gast seinerseits hatte bis dahin keine Offensivaktion in Strafraumnähe vorzuweisen. Das sollte sich vor der Pause noch schlagartig ändern. Moritz Wilhelm geht ins Pressing und erobert sich den Ball, der MSV setzt den Konter in Überzahl. Moritz bindet Max Hirschel perfekt ein, der Mittelstürmer völlig frei, donnert das Leder aus 10 Meter ( vielleicht hätte mehr Gefühl besser getan ) an die Latte (33.). Der Muntermacher für den Gast schlechthin. Auf der Gegenseite bringt Issbruecker die Hereingabe, die Piotr Kuczmarski fast ins eigene Tor lenkt (37.). Im direkten Gegenzug wird Mike Zimmermann nach guter Kombination frei gespielt, im Strafraum wird Mike zu Fall gebracht – Mike sieht sich gefoult – Schiri Alexander Korell lässt aber weiter laufen. 120 Sekunden darauf gewinnt Mika Schade das Laufduell gegen Kevin Nube, der über die gesamte Spielzeit der MSV – Defensive nur einmal entwischt. Und zwar nach einem Freistoß bekommt der Angreifer die dicke Chance zur Führung, alleine vor Sören verzieht Nube und setzt das Spielgerät so am Pfosten vorbei (43.).

Einen deutlich engagierten MSV sahen die anwesenden MSV – Fans nach der Pause. Viel mehr Selbstvertrauen, auch wenn nicht alles klappte, war bei den Spielern zu sehen, ebenso der Wille dagegenzuhalten. Max Bruder bringt den Pass zu Max Hirschel, Max bleibt stabil, scheitert an Keeper Leder (55.). Moritz gewinnt erneut seinen Zweikampf, über Piotr Kuczmarski gelangt der Ball zu Fabian Brandau, Fabians Schuss kratzt Leder praktisch aus dem Winkel (57.). Erneut ist Fabian beim nächsten Aufreger mit eingebunden – sein Pass auf Felix Helmuth legt Felix genau in den Lauf von Max, in bester Position donnert der Angreifer den Ball an den Pfosten, von dort kommt dieser unmittelbar zurück, die Direktabnahme von Max zischt am langen Pfosten vorbei (65.). Von den Hausherren ist nur noch sporadisch etwas zu sehen, auch weil die Defensive der Gäste sich nun auf die langen Diagonalbälle besser eingestellt hat. Nach einer Ecke visiert Angreifer Walter die Latte an (76.). Erneut steht Mosbachs Mittelstürmer im Mittelpunkt, als über die Stationen Moritz Wilhelm und Mike Zimmermann die VfB – Abwehr ausgehebelt wird, steht Max vor dem 1:0, Keeper Leder bleibt im Eins gegen Eins der Sieger und hält Vacha so im Spiel (79.). Wenn Du halt kein Glück hast, dann kommt das Pech noch dazu. Klar das die Hausherren dann alles auf eine Karte setzen, so nimmt Mika Schade einen Freistoß von Nube per Kopf vor Keeper Lämmerhirt weg (86.) und Sören faustet in der Nachspielzeit noch einen Ball aus der bedrohten Ecke (90+1).

Ein nach dem Westring- Spiel ganz anderes Auftreten, verhilft dem MSV zum mehr als verdienten Unentschieden, wobei mit mehr Spielglück, die 3 Punkte möglich waren. Das Positive muss die Mannschaft nun mit ins nächste Heimspiel nehmen, wo nun endlich der erste Sieg der Saison eingefahren werden soll. Den Trainern bleibt zu Wünschen, das die Starformation, samst der Wechselbank ihren Vorstellungen entsprechen möge. 

Das Aufgebot: Sören Lämmerhirt, Jonas Brandau, Mika Schade, Thomas Brandau, Piotr Kuczmarski, Max Bruder, Fabian Brandau (C), Felix Helmuth, Moritz Wilhelm, Mike Zimmermann, Max Hirschel.

Die Wechselbank: Marc Lochner, Maik Hirschel.

Die Wechsel: Marc Lochner für Moritz Wilhelm (83.), Maik Hirschel für Max Hirschel (90.).

Die Tore : Fehlanzeige

Die Zuschauer: 190

Das Kollektiv: Alexander Korell, Nowan Sirwan Ahmed, Kashan Saqib.