Kreis – Oberliga – Saison 2022/23
19. Spieltag, Samstag, der 8.4.2023
Mosbacher SV – SG Eintracht Ifta
2:0 (0:0)
Zuschauer: 213
In einer Partie, die erst in Hälfte Zwei richtig Fahrt aufnahm, bezwingt Mosbach den alten Rivalen aus Ifta mit 2:0 und behält so drei wichtige Punkte im Langetal. Die Trainer mussten auf Fabian Brandau, sowie Philipp Urban, die jeweils ihre fünfte Gelbe abbrummten, verzichten. Lucas Braun befindet sich im Urlaub. So hatte Keeper Christian Haaß mit Marcus von Roda, Yannik Peterhänsel, Mika Schade und Thomas Brandau die Viererkette vor sich. Mortiz Wilhelm, Andy von Roda, Max Bruder sowie Felix Helmuth davor. Hinter der einzigen Spitze Max Hirschel, sollte Mike Zimmermann agieren.
Nach Abpfiff der ersten 45 Minuten hatten die 213 Zuschauer ein Deja -vu der Partie vom August 2022 (0:0) gesehen. Fast keine Torraumszenen, viel Abnutzungskampf im Mittelfeld und wenig Risiko, so stellte sich das Geschehen da. Kapitän Andy von Roda hatte es meist mit zwei Gegenspielern zutun. Die Viererkette der Gäste machte es dem MSV schwer in die Gefahrenzone zu kommen. Auf der anderen Seite überwand die SG ihr Mittelfeld mit weiten Schlägen auf Tobias Leinhos bzw. Karsten Schwanz. Da diese dann auch keine Unterstützung erhielten, hatte die MSV – Abwehr ebenfalls alles unter Kontrolle. Für einen der wenigen Aufreger sorgten Mike Zimmermann und Moritz Wilhelm, die Max Hirschel im Strafraum fanden. Max fackelt nicht und zieht sofort ab. Keeper Wallstein fliegt in die bedrohte Ecke, jedoch verfehlt der Schuss das lange Eck um Zentimeter (7.). Iftas erste Gelegenheit besitzt Karsten Schwanz, bleibt dabei aber zu Ungenau (19.). Anschließend passiert 25 Minuten nichts aufregendes in den Strafräumen. Dies ändert sich unmittelbar vor der Pause, als Moritz Wilhelm zu Fall gebracht wird. Aus der halblinken Position jagt Andy von Roda den fälligen Freistoß auf die Torwartecke, Keeper Wallstein hält stark (43.). Praktisch im Gegenzug wird Christian Haaß nach Raddaus Schuss zur Glanztat gezwungen und lenkt den Ball mit den Fingerspitzen an den Außenpfosten (44.).
Nach dem Wideranpfiff stand die Partie auf einem deutlich höheren Niveau. Torchancen auf beiden Seiten, mehr Tempo, entschädigten die vielen Zuschauer für Hälfte Eins. Mosbach Trainer hatten, was sich dann nach Spielende als kluger Schachzug erwies, reagiert und nahmen Andy von Roda aus der unmittelbaren Zentrale ein Stück zurück und verhalfen so dem Kapitän zu deutlich mehr Platz für die Spielgestaltung. So eröffnete Mike Zimmermann, dessen Schuss über die Latte streicht, eine Reihe von guten Möglichkeiten auf beiden Seiten (50.). Anschließend hatten die Gäste ein Chancenplus. Tobias Leinhos zwingt Keeper Haaß zu einem Reflex, im zweiten Zupacken begräbt der MSV – Keeper den Ball unter sich (54.), eine Ecke sieht Krebs völlig blank, aus 6 Meter fliegt der Ball am Pfosten vorbei (57.). Anschließend übersieht der Assistent eine klare Abseitsstellung von Luhn, der den Ball ans Lattenkreuz setzt (62.). Max Bruder unterbindet Iftas Spielaufbau und Mosbach kommt in den Konter. Max Hirschel ist schon auf dem Weg zur Führung, der gute Schiri Pascal Dietsch muss eingreifen, da er selbst eine Zwischenberührung herbei geführt hatte (65.). Derweil ersetzt Kevin Spittel Felix Helmuth und Mar Lochner kommt für Marcus von Roda (64./68.). Beide sollten noch entscheidend in die Partie eingreifen. Die MSV – Abwehr bekommt wieder deutlich besser den Zugriff und verhilft so dem Mittelfeld, samst der Offensive zu einem Übergewicht. Was sich prompt auszahlen sollte. Der erneute starke Ballgewinn von Max Bruder leitet die Führung ein. Max Hirschel findet darauf hin Moritz Wilhelm, der nur per Foul in Mittelstürmerposition – 20 Meter vor dem Tor – von den Beinen geholt wird. Die perfekte Position für den Kapitän. Andy von Rodas Freistoß fällt auf den letzten 3 Meter wie sein Stein ins Netz und lässt so Keeper Björn Wallstein keine Chance zum Eingreifen. Die Hausherren führen nach 72 Minuten mit 1:0. Sichtlich beflügelt bleibt Mosbach dran. Die Gäste gehen ins Risiko und lassen Kevin Spittel praktisch im Eins gegen eins stehen. Andy von Roda erkennt die Situation, Mosbachs Angreifer entwischt seinem Bewacher, jedoch spielt Keeper Wallstein gut mit und schlägt den Ball im letzten Moment weg (79.). Ifta versucht mit Spielerwechsel nochmal mehr Zugriff zu bekommen. Da die MSV – Abwehr rigoros die Bälle aus dem Strafraum befördert, braucht Keeper Haaß nicht mehr ernsthaft einzugreifen. Solch ein schnörkelloses Eingreifen von Marc Lochner leitet die Entscheidung ein. Seinen langen Flugball sichert Max Hirschel perfekt und bringt den Pass in die Schnittstelle. Kevin Spittel ist wieder schneller als die Gäste- Abwehr, Keeper Wallstein kommt wieder heraus, verfehlt aber den Ball. Kevin braucht anschließend den Ball nur noch aus 11 Meter ins leere Tor zum 2:0 zu schieben (85.). In der verbleibenden Spielzeit bekommt Ifta an der Außenlinie nochmal einen Freistoß zugesprochen. Dieser segelt durch den Fünfer an Freund und Feind vorbei und richtet so keinen Schaden mehr an (89.).
Nach dem Abpfiff reisen die Spieler, samst ihrer Fans die Arme hoch und feiern anschließend noch Minutenlang den Dreier ! Glückwunsch !!
Am Montag, den 10.4. findet in Sundhausen das Achtel – Finale im Pokal statt. Hier trifft der MSV auf den Gastgeber vom TSV 1869. Der Anstoß erfolgt 14.30 Uhr.
Das Aufgebot: Christian Haaß, Marcus von Roda, Yannik Peterhänsel, Mika Schade, Thomas Brandau, Max Bruder, Felix Helmuth, Andy von Roda (C), Moritz Wilhelm, Mike Zimmermann, Max Hirschel.
Die Wechselbank: Sören Lämmerhirt (ET), Kevin Spittel, Marc Lochner, Marvin Pfohl, Jonas Brandau, Maik Hirschel.
Die Wechsel: Kevin Spittel für Felix Helmuth (64.), Marc Lochner für Marcus von Roda (68.), Marvin Pfohl für Max Hirschel (88.).
Die Tore: 1:0 Andy von Roda (72.), gesamt 8, 2:0 Kevin Spittel (85.), gesamt 2.
Die Zuschauer: 213, macht bei 8 Heimspielen 1528 – im Schnitt 191.
Das Kollektiv: Pascal Dietsch, Mario Hammer, Kevin Krieger.