MSV mit nächsten Dreier !

Kreis -Oberliga – Saison 2022/23

24. Spieltag, Sonntag, der 14.5.2023

Mosbacher SV – ESV Gerstungen

5:0 (3:0)

Zuschauer: 261

Im Spiel der beiden letztjährigen Pokalfinalisten, revanchiert sich der MSV für die bittere Punktspielniederlage im Herbst 2022, mehr als deutlich. Die Trainer konnten auf eine gutbesetzte Wechselbank zurückgreifen. So war der erneute Ausfall von Max Hirschel, Philipp Urban, Max Bruder ( Glückwunsch zum zweiten Nachwuchs ), sowie Piotr Kuczmarski zu verschmerzen. 

Der ESV hatte schon 48 Stunden zuvor auf dem Platz gestanden (2:5 gegen Wacker II). Die Personalsorgen der Gäste hatten sich im Langetal nicht entspannt. Um dem MSV keinen Platz zugeben, stand Gerstungen vom Anpfiff weg, eigentlich über die gesamte Spielzeit, sehr, sehr tief und griff erst nach der Mittellinie an. Also war Laufarbeit, verbunden mit konsequenten Spiel über die Außenbahnen von Mosbach gefordert. Genau 9 Minuten brauchte die Mannschaft, um zum Erfolg zu kommen. Moritz Wilhelm kommt dem Ball entgegen und kann so ohne größere Gegenwehr bis an die Strafraumgrenze gelangen. Von dort jagt Moritz mit Links den Ball haargenau in den Winkel zur 1:0 Führung. Ein Sonntags – Schuss zum Sonntag. Gerstungens mit Abstand bester Spieler, Torhüter Güth war machtlos. Mosbach fängt einen Freistoß vom ESV ab, der so in einen Konter läuft. Über zwei Stationen gelangt das Leder genau in den Lauf von Felix Hellmuth, der sich die Chance zum 2:0 nach 12 Minuten nicht entgehen lässt. Wer auf eine Reaktion der Gäste hoffte, sah sich getäuscht. Die taktische Marschroute wurde beibehalten. 4 Minuten nach seinem Tor verpasst Felix seinen nächsten Treffer um Zentimeter, als er die Hereingabe von Moritz verpasst. Die MSV – Defensive hatte praktisch nichts zu tun, Keeper Christian Haaß Tätigkeiten beschränkten sich auf Abstöße bzw. Abwürfe. Sein Gegenüber, Christian Güth rettete gleich mehrfach gegen Lucas Braun, Fabian Brandau, Moritz Wilhelm, sowie Andy von Roda mit ganz starken Paraden und hielt zumindest vom Ergebnis her, seine Mannschaft noch im Spiel. Lucas bringt eine Hundertprozentige nicht über die Linie (38.). So ist es Fabian Brandau, der in der Nachspielzeit der ersten Hälfte auf 3:0 stellt. Eine Ecke von Andy von Roda wird zu kurz abgewehrt, Felix bringt den Ball hoch in den Fünfer, wo die ESV – Defensive nicht gut aussieht und Fabian per Kopf einnicken kann ( 45+4).

60 Sekunden nach Wideranpfiff hatte Fabian erneut getroffen. Der perfekte Pass von Andy genau in den Rücken der Abwehr, erläuft sich der Mittelfeldspieler und der Ball zappelt im wahrsten Sinne des Wortes zum 4:0 im langen Eck. Gerstungens Angriff wird sofort unterbunden, über die Stationen Andy , Mike Zimmermann und Felix wird die Defensive de ESV erneut ausgehebelt. Lucas Braun umkurvt noch anschließend Keeper Güth und schiebt zum 5:0 ins leere Tor (52.). Der MSV mit der Partie gegen Marksuhl am Mittwoch im Hinterkopf, steckt nun zurück, ohne das die Kontrolle verloren geht. Die Trainer bringen Marc Lochner, Jonas Brandau, Marvin Pfohl sowie Maik Hirschel in die Partie. Gerstungens beste Möglichkeit im gesamten Spiel vereitelt Keeper Haaß nach 73 (!!) Minuten per Fußabwehr. Bei Abpfiff von Schiri Frank Stein feiert der MSV so seinen nächsten verdienten Dreier !! Glückwunsch dazu.

Wie bereits erwähnt bestreitet Mosbach am Mittwoch, den 17.5. ab 19.00 Uhr seine nächste Partie. Hier reist die Elf zum Marksuhler SV. Gespielt wird in Förtha. 

Das Aufgebot: Christian Haaß, Marcus von Roda, Mika Schade, Yannik Peterhänsel, Thomas Brandau, Fabian Brandau, Andy von Roda (C), Moritz Wilhelm, Mike Zimmermann, Felix Hellmuth, Lucas – Andreas Braun.

Die Wechselbank: Sören Lämmerhirt (ET), Marc Lochner, Jonas Brandau, Marvin Pfohl, Maik Hirschel, Bastian Fischer, Kevin Spittel.

Die Wechsel: Marc Lochner für Marcus von Roda (52.), Jonas Brandau für Thomas Brandau (52.), Marvin pfohl für Moritz Wilhelm (71.), Maik Hirschel für Felix Hellmuth (77.).

Die Tore: 1:0 Moritz Wilhelm (9.), gesamt 6, 2:0 Felix Hellmuth (12.), gesamt 3, 3:0 /4:0 Fabian Brandau (45+4./46.), gesamt 4, 5:0 Lucas – Andreas Braun (52.), gesamt 17.

Die Zuschauer: 261, macht bei 10 Heimspielen 1925, im Schnitt 192.

Das Kollektiv: Frank Stein, Svenja Koch, Liam Radzimanowski.