MSV mit Unentschieden !

Kreis – Oberliga – Saison 2022/23

20. Spieltag, Samstag, der 15.4.2023

SG SV Borsch 1925 II – Mosbacher SV

2:2 (1:1)

Zuschauer: 60

Es ist ja nicht so, das der MSV sich keine Chancen erarbeiten bzw. erspielen würde, ganz im Gegenteil. Es zieht sich jedoch wie ein roter Faden durch die Saison, selbst klarste Gelegenheiten werden nicht in Tore umgemünzt und verhelfen dem Gegner so im Spiel zu bleiben. Genauso ist es auch am Samstag beim Auftritt in Geisa gegen Borsch II gekommen.

Auf dem wohl mit Abstand besten Kunstrasenplatz weit und breit – Beschaffenheit u. Maße – entwickelte sich schnell eine Partie die der Gast auf Grund seiner technischen Vorteile sofort unter Kontrolle hatte. Zwar gab es durch den Dauerregen einige Standprobleme, jedoch war die Passgenauigkeit sehr hoch. Philipp Urbans Balleroberung findet Max Hirschel, der frei im Strafraum die Kugel über das Tor jagt (7.). Fabian Brandaus guter Schuss zwingt Keeper Voelker zur starken Parade (12.). 120 Sekunden später muss Mosbach in Führung gehen, da beißt die Maus kein Faden ab. Erneut gewinnt das Mittelfeld den Ball und der MSV läuft mit 3:1 Überzahl auf Voelker zu. Mike Zimmermann ist der Balltreibende, Fabian und Max Hischel stehen ihm zur Seite. Mike kommt dem Tor immer näher – passen oder doch lieber selber abschließen ?. Als er passt ist natürlich ein Bein vom einzigen Abwehrspieler dazwischen. Der Gast erhält einen Einwurf, der prompt zum Gegner geworfen wird, daraus entsteht sofort Gefahr, am Ende kann Keeper Sören Lämmerhirt die Situation bereinigen (17.). Andy von Rodas perfekter Pass auf Fabian Brandau leitet dieser genial auf Mittelstürmer Max weiter. Aus bester Position, 12 Meter vor dem Kasten, verzieht Max erneut (23.). Als Yannik Peterhänsels Befreiungsschlag weit in der Hälfte der Gastgeber aufsetzt, sind sich zwei Abwehrspieler uneins, Philipp Urban sagt Danke und schiebt den Ball nach 31 Minuten eiskalt in die Maschen zur Führung. Völlig verdient. Noch eine Randnotiz: Philipps Treffer war zugleich das 400` te Tor für MSV seit dem Aufstieg 2016 in die KOL !!. Der MSV hat weiter alles unter Kontrolle – bis zur 45 Minute. Eine Hereingabe kann die Abwehr noch aus dem Strafraum befördern, jedoch landet der zweite Ball bei Kimpel, der aus 17 Meter abzieht. Der Ball wird noch abgefälscht, Keeper Lämmerhirt kann nicht mehr reagieren und Borsch hat mit seinem ersten Schuss auf das Tor auf Ausgleich gestellt. Wie gesagt: Eigentlich muss die Partie zu diesem Zeitpunkt für Mosbach entschieden sein. Eigentlich. 

Nach dem Wideranpfiff bleibt der Gast sofort dran. 47 Minute: Max Hirschel, nach dem Pass von Fabian Brandau, alleine auf Keeper Voelker zulaufend, scheitert am Selbigen und als Max Schuss weitere 60 Sekunden später am Pfosten landet, hat der Mittelstürmer, nach eigener Aussage, die Seuche am Fuß. Lucas Braun spielt mit Max Doppelpass und entwischt der Defensive der Hausherren. Keeper Voelker kommt heraus, Lucas legt geschickt den Ball am Keeper vorbei und kann mit seiner Schnelligkeit dann unbehelligt zur erneuten Führung einschieben (54.). Diese hält genau 3 Minuten. Max Bruder spielt im Zweikampf den Ball ins Aus, Schiri Stein erkennt auf Freistoß kurz hinter der Mittelinie. Dieser segelt in den Strafraum, die Abwehr verlässt sich auf Keeper Sören, dieser auf die Abwehr, der Ball setzt einmal auf und zappelt zum 2:2 im Netz (57.). Der Treffer zeigt doch eine gewisse Wirkung beim Gast. Nicht dass Mosbach unter Druck gerät, jedoch kann sich die Elf nicht mehr energisch in den Strafraum kombinieren. Ist der Gast doch unmittelbar vor dem Strafraum, dann zögert der Ein oder andere mit dem Abschluss oder es wird nochmal quer gelegt. So haben Fabian Brandau, Mike Zimmermann und der eingewechselte Felix Hellmuth gute Schusspositionen, jedoch kommt es aus besagten Gründen, keine Gefahr für Keeper Voelker auf. Auf der Gegenseite hat der MSV Glück, als eine Hereingabe von Faldung nur um Zentmeter verpasst wird und der Nachschuss entschärft werden kann (76.). Lucas Braun geht für den glücklosen Max Hirschel in die Mittelstürmerposition. Noch zweimal kommt der Gast gut in die Gefahrenzone, beides mal kann die vielbeinige Abwehr der Hausherren Lucas am entscheidenden Abschluss hintern (84./87). 

So lässt der MSV wieder Punkte liegen, was den Spielern samst ihrer Trainer nach Spielende deutlich anzusehen war. Es nützt nichts – es geht weiter- Köpfe hoch !

Das Aufgebot: Sören Lämmerhirt, Marc Lochner, Andy von Roda (C), Yannik Peterhänsel, Marcus von Roda, Max Bruder, Mike Zimmermann, Fabian Brandau, Lucas – Andreas Braun, Philipp Urban, Max Hirschel. 

Die Wechselbank: Felix Hellmuth, Marvin Pfohl, Jonas Brandau, Piotr Kuczmarski, Bastian Fischer, Maik Hirschel.

Die Wechsel: Felix Hellmuth für Max Hirschel (67.), Marvin Pfohl für Philipp Urban (81.).

Die Tore: 0:1 Philipp Urban (31.), gesamt 4, 1:1 Jonas Kimbel (45.), 1:2 Lucas – Andreas Braun (54.), gesamt 13, 2:2 Thomas Seng (57.).

Die Zuschauer: 60

Das Kollektiv: Frank Stein, Michael Jendrusiak, Christian Beck.