Kreis -Oberliga -Saison 2024/25
27. Spieltag, Sonntag, der 18.5.2025
SG SV Borsch II – Mosbacher SV
2:2 (1:0)
Zuschauer: 100
Wieder einmal hat der Fußball eines bewiesen: Alles, aber wirklich alles reine Kopfsache. 50 Minuten lang bekommt der MSV überhaupt keinen Fuß in die Tür, am Ende der Partie muss er sogar noch gewinnen. Vom Anpfiff weg geht die SG in die Zweikämpfe, als gebe es kein Morgen mehr. Der MSV hat permanent das Nachsehen, Körpersprache und auch der letzte Wille ist nur bedingt zu sehen. Sofort steht die engere Abwehr unter Druck, offensiv geht erstmal nichts. So war es nur eine Frage der Zeit bis das Gegentor fällt. Hier unterläuft dem MSV zum wiederholten Mal ein Fehlabspiel, Borsch nutzt dies aus und stellt durch Schel auf 1:0 (15.). Dann erwischt es Jonas Mäurer an der Mittellinie, Borschs Schmidt kommt viel zu spät, Jonas muss mit Zehenbruch vom Platz (21.). Das Foul wird durch Schiri Ahmed nicht mit einer Karte geahndet. Mike Zimmermann kommt auf das Spielfeld. Wald hat nach zu kurzer Abwehr das 2:0 auf dem Fuß, zirkelt den Ball aber über die Latte (24.). Marcus von Roda fängt sich anschließend Gelb. Wieder verpasst Wald, nach einem Freistoß völlig freistehend, die Ergebnisserhöhung (30.). Dann ist Marcus Gelb – Rot gefährdet, Andy von Roda kommt für ihn in die Partie (36.). Bis zur Pause hat der Gast nicht einmal auf das Tor geschossen – also gab es einiges zu bereden.
Mit deutlich mehr Elan musste der MSV aus der Kabine kommen, was auch ersichtlich war. Gerade als der Gast sich in die Partie zurück kämpfen will, unterläuft ihm erneut ein Ballverlust an der Mittellinie. Den Konter nutzt Übelacker zum 2:0 nach 57 Minuten. Positiv: Mosbach will aber dennoch. Lucas Braun gibt dann das Signal. Beim Nachsetzten kommt er in Ballbesitz, sein Schuss lässt Keeper Ruhl durch die Beine rutschen, der Ball trudelt förmlich am Pfosten vorbei ins Aus (62.). Max Hirschel ersetzt Manuel Schlundt nach 68 Minuten. Jetzt gelingt es dem MSV die Anspiele in die Offensive zu behaupten. Prompt kommen die Foulspiele. Hier ist es Andy, dessen Freistoß knapp über den Balken flattert (71.). Johann Steffan kann sich über links behaupten und findet Max in Mittelstürmerposition. Max taucht zum Kopfball ab und trifft zum Anschlusstreffer nach 74 Minuten. Wer nicht vor Ort war, in Sekunden kippt die Partie. Borsch spielt einen viel zu langen Ball vom Anstoß weg. Constantin im Tor bringt diesen nun weit in die Hälfte der Hausherren, hier verlängert wieder Max mit dem Kopf auf Nils van den Brandt. Nils setzt sich gekonnt durch und erzielt 60 Sekunden nach dem 1:2, das 2:2. Die Gäste haben völliges Oberwasser. Bekommen aber einen Konter, hier scheitert erneut Wald an der starken Fußabwehr von Constantin (80.). Sekunden später muss nun Schmidt berechtigter Weise mit Gelb- Rot das Feld verlassen. Ein einziges Anrennen. Andys Heber zu Moritz Wilhelm legt dieser für Lucas auf, 1 Meter vor dem Tor bekommt der Angreifer das Leder nicht über die Linie (83.), einen Schuss lässt Keeper Ruhl für alle deutlich sichtbar prallen, Nils kommt mit dem Kopf an den Ball, der rollt zur Torlinie, Schiri Ahmed pfeift Torhüterbehinderung (87.), Kurz darauf verletzt sich Max an der Wade und wird durch seinen Bruder Maik ersetzt (88.). Moritz zieht ab, Duplizität der Ereignisse: Ruhl wirkt völlig verunsichert, erneut kann er den Ball nicht fest machen, jetzt ist Maik per Kopf da, der Ball auf der Linie: Ahmed entscheidet: erneut Behinderung (90.). Alles fasst sich an den Kopf, zumindest was den MSV betrifft. Johanns Schuss wird erneut zum Problem für Ruhl, den Abpraller setzt nun Nils frei über das Tor (90+1), in Dennis Voigt perfekte Flanke auf Nils, läuft Rudolph und verhindert so den Siegtreffer kurz vor Ultimo (90+2).
So muss sich Mosbach mit dem Unentschieden begnügen. Warum die Mannschaft erst nach dem 0:2 aufwachte, ist so nicht zu erklären. Die Moral stimmt allemal, was ja nun mehr als positiv zu bewerten ist.
Das Aufgebot : Constantin Marx, Marcus von Roda, Dennis Voigt, Thomas Brandau (C), Philipp Urban, Manuel Schlundt, Lucas Andreas Braun, Moritz Wilhelm, Johann Steffan, Nils van den Brandt, Jonas Mäurer.
Die Ersatzbank: Christian Haaß, Jonas Brandau, Andy von Roda, Mike Zimmermann, Max Hirschel Maik Hirschel.
Die Wechsel: Mike Zimmermann für Jonas Mäurer (21.), Andy von Roda für Marcus von Roda (36.), Maik Hirschel für Max Hirschel (87.)
Die Tore: 1:0 Simon Schel (15.), 2:0 Aaron Überlacker (57.), 2:1 Max Hirschel (74.), gesamt 4, 2:2 Nils van den Brandt (75.), gesamt 11.
Die Zuschauer: 100
Das Kollektiv: Nowa Sirwan Ahmed, Kashan Saqib, Philipp Menth.