Unentschieden im Derby !

Kreis – Oberliga – Saison 2022/23

16. Spieltag, Samstag, der 4.3.2023

SG EFC Ruhla / Wutha – Farnroda – Mosbacher SV

3:3 (1:1)

Zuschauer : 400

So wie im Hinspiel endet das Derby mit einem 3:3 Unentschieden, wobei die Gastgeber in den Schlussminuten aus einem 1:3 noch einen Punkt holten. Gleich vorab: Auf dem Platz gab es sieben gelbe Karten, außerhalb war es absolut friedlich, auch wenn sich die MSV Fan – Gemeinde weit nach Spielschluss Provokationen von Seiten eines Platzordners gegenüber sah, diese aber zum Glück völlig ignorierten.

Werden die Schiris in den Medien tags darauf nicht erwähnt, so haben sie meistens eine gute Leistung gezeigt. Aus Sicht des MSV nahm der eigentlich erfahrene NOFV Schiri Pierre Leitschuh entscheidenden Einfluss auf das Geschehen. 

Da Stammkeeper Christian Haaß arbeitsbedingt fehlte, hielt Sören Lämmerhirt und macht seine Sache gut. Vor ihm bildeten Marcus von Roda, Mika Schade, Andy von Roda und Thomas Brandau die Viererkette, Moritz Wilhelm, Fabian Brandau, Lucas Braun, sowie Philipp Urban standen davor, Max Hirschel und Kevin Spittel in der Offensive. Beide Teams arbeiteten in den Anfangsminuten zunächst kompromisslos, Sicherheit zuerst. Andy von Rodas Freistoß fand in seinem Bruder Fabian Brandau den Abnehmer, Keeper Manuel Trabert hielt (5.). Auf der Gegenseite setzt Steve Fuchs nach einer Ecke zum Fallrückzieher an, Sören ist zur Stelle (7.). Ein Fehler im Spielaufbau bringt Ruhla in den Konter, Steve Fuchs umkurft Keeper Lämmerhirt und schiebt nach 10 Minuten zur Führung ein. 180 Sekunden später bringt Philipp Urban eine Ecke, die auf Umwegen zu Moritz Wilhelm gelangt, Moritz dringt per guten Haken in den Strafraum ein und wird Höhr und sichtbar per Foul gestoppt. Warum hier Schiri Leitschuh nicht zur Pfeife greift, bleibt völlig unverständlich, zu Mahl sein Assistent ebenso freie Sicht hatte. Moritz sichtlich genervt. Bei der nächste Ecke liegt der Ausgleich schon in der Luft, Max Hirschel lässt in aber ungenutzt. Den daraus resultierenden Angriff des EFC unterbindet Andy von Roda rigoros. So gelangt der Ball zu Philipp Urban, der sofort den Raum für Kevin Spittel erkennt, Kevin ist mit seiner Schnelligkeit nicht zu Stellen und legt den Ball nach 17 Minuten am herauskommenden Trabert vorbei zum Ausgleich in die Maschen. Die Gäste sichtlich beflügelt bleiben dran, der fast perfekte Konter wird von Lucas Braun eingeleitet, über Kevin Spittel gelangt der Ball erneut zu Max, die Fans haben schon den erneuten Torschrei auf den Lippen, jedoch verfehlt der Ball um Zentimeter den langen Pfosten (24.). Moritz fängt sich den Gelben Karton. Kevin setzt zum Solo an, Pascale Simmen trifft Gegner und Ball im Strafraum, schwer zu entscheiden – Schiri Leitschuh lässt richtigerweise weiter laufen (26.). Wo er nicht weitlaufen lassen kann, ist nach einer halben Stunde, Max Hirschel behauptet sich wieder in der Gefahrenzone, gegen Simmen bleibt er stabil, bis Gebstedt zu Hilfe kommen will. Erneut reibt sich der MSV die Augen, warum es hier keinen Strafstoß gibt. Ruhla kommt in dieser Phase nicht in die unmittelbare Gefahrenzone, nur über Steve Fuchs droht Gefahr. Zwei Freistöße, getreten von Fabian Brandau und Andy von Roda sehen Keeper Trabert auf dem Posten (31./34.). Moritz begeht sein nächstes Foul, Die MSV Trainer müssen reagieren und bringen noch vor der Pause Mike Zimmermann für den gefährdeten Offensivmann (43.). Noch ist nicht Pause. Eine MSV – Ecke sieht gleich mehrere Schussversuche die alle geblockt werden, auch der von Max, der volley abzieht und Gebstedt auf der Linie stehend den Einschlag per Kopf verhindert (45.). 

Nach dem Wideranpfiff sahen die 400 Zuschauer zunächst kaum Torraumszenen. Beide Mannschaften spielten im Aufbau zu ungenau bzw. die Offensivspieler bekamen die Bälle nicht mehr unter Kontrolle. So war es Andy von Roda der für den ersten Aufreger sorgte, als er bei einen erneuten Konter den Ball nicht voll trifft (57.). Spielaufbau über rechts auf Mike Zimmermann, der fast an der Eckfahne den zweimal verloren geglaubten Ball zurückerobert und die Flanke bringt. Max Hirschel`s  schnelle Drehung und perfekter Abschluss ins lange Eck, bringen das 2:1 (61.). Die Hausherren reagieren sofort und wechseln dreimal, unter anderen Tobias Wollenhaupt (66.). Der kämpferisch starke Marcus von Roda wird auf MSV – Seite durch Yannik Peterhänsel ersetzt (68.). Genau 5 Minuten nach seiner Einwechslung muss Tobias Wollenhaupt den Platz eigentlich verlassen. Sein rüdes Foul gegen Andy von Roda in der MSV Hälfte kann nur mit Rot bestraft werden – auch hier unverständlich die Reaktion von Schiri Leitschuh nur Gelb zu zeigen. Natürlich Hektik auf dem Platz. Philipp Urban schnappt sich erneut den Ball im Mittelfeld. Wieder findet er Kevin Spittel, der Keeper Trabert umspielt, dabei zu weit abgedrängt wird. Im letzten Moment bringt der Angreifer dennoch die Hereingabe, die der kurz vor eingewechselte Christian Shikura ins eigene Tor nach 75 Minuten zum 3:1 aus MSV – Sicht lenkt. Ruhla wirft alles nach vorn. Zwei Distanzschüsse von Kirchner und Fuchs hält Keeper Sören gut (78./79.). Laufduell zwischen Thomas Brandau und Tobias Wollenhaupt. Beide schenken sich körperlich nichts, der Zweikampf endet 3 Meter vor der Strafraumgrenze, wobei Thomas den Ball zu Ecke lenkt. Freistoß für Ruhla, was? . Na gut. Wollenhaupt schlägt diesen in den Strafraum, wo nach einem Durcheinander Rico Kirchner der Ball vor die Füße fällt und zum 2:3 einnetzt (81.). Mosbach steht tief, Ruhla noch offensiver. Thomas geht erneut in den Zweikampf, dieses mal mit Gebstedt. Dieser rutscht weg, spielt den Ball ins Aus zum Abstoß und schreit durch ganze Erbstromtal. Was macht Schiri Leitschuh, pfeift zum Entsetzen Freistoß. Jetzt ist Alarm, Kapitän Andy von Roda geht zum Schiri, prompt bekommt er Gelb. Und hier zeigt sich wieder eine Misere des Fußballs: Wenn der Kapitän zum Spielleiter geht und nachfragt warum, wieso und sofort den Karton erhält, die Farbe des Karton dann die Selbe ist wie für grobes Foulspiel, dann passt in der Wahrnehmung der Schiris etwas nicht. Der fällige Freistoß haargenau von der selben Stelle wie beim Anschlusstreffer segelt in den Fünfer. Mosbachs unglückliche Kopfballabwehr fällt Steve Fuchs am Ende des Fünfers vor die Füße und es steht 3:3 nach 88 Minuten. Mosbachs Frust sieht man den Spielern deutlich. Dennoch, die Partie ist noch lange nicht vorbei. Mike Zimmermann findet Kevin Spittel, dieser zieht ab, Trabert lässt prallen, der Ball springt zu Max Hirschel. Ohne Mühe schiebt Max zum 4:3 ein. Als der Ball im Tor ist hebt Assistentin Spohie Krech zum Entsetzen die Fahne zum Abseits (90+2.). Immer noch kein Abpfiff. Der Kapitän setzt zum Solo an und bringt den Ball genau in die Schnittstelle der Hausherren, wo Kevin Spittel auf den Weg zur Endscheidung ist- wieder kommt die Fahne. Mosbach schüttelt nur den Kopf, selbst die Neutralen Zuschauer sagen, das zumindest das Tor zum 4:3 regulär war. Dem EFC ist es aus verständlichen Gründen egal.

So endet ein turbulentes Derby mit einem Unentschieden, was der Gast vor der Partie sofort genommen hätte. Anschließend dies verständlich anders sah. Dennoch, auf Grund der suppoptimalen Vorbereitung braucht sich der MSV nichts vorzuwerfen. Das es nach der langen Zeit spielerisch noch einiges zu Verbessern gibt, ist normal, was aber Wille und Einsatzbereitschaft anbelangt, alle Achtung, was auch die MOBACHER JUNGS nach dem Spiel ihrer Mannschaft hoch anrechneten.

Das Aufgebot: Sören Lämmerhirt, Marcus von Roda, Mika Schade, Andy von Roda (C), Thomas Brandau, Philipp Urban, Fabian Brandau, Moritz Wilhelm, Lucas – Andreas Braun, Kevin Spittel, Max Hirschel.

Die Wechselbank: Mike Zimmermann, Yannik Peterhänsel, Marvin Pfohl, Felix Helmuth, Jonas Brandau, Piotr Kuczmarski, Maik Hirschel.

Die Wechsel: Mike Zimmermann für Moritz Wilhelm (43.), Yannik Peterhänsel für Marcus von Roda (68.).

Die Tore: 1:0 Steve Fuchs, 1:1 Kevin Spittel (17.), gesamt 1, 1:2  Max Hirschel (61.), gesamt 5, 1:3 Christian Shikura (ET), 2:3 Rico Kirchner (81.), 3:3 Steve Fuchs (88.).

Die Zuschauer: 400

Das Kollektiv: Pierre Leitschuh, Harald Kronacher, Luca Sophie Krech.