Erneute Niederlage im Test !

Zu viele einfache Gegentore, so heißt das Fazit nach dem 3:5 bei Borntal Erfurt. Sicherlich müssen die Trainer jede Woche die Abwehr neu zusammensetzten, dennoch fällt die individuelle Fehlerquote schon ins Auge. Die frühe Führung Borntals (10.), wandelten Andy von Roda ( EF 18.) und Fabian Brandau ( 25.) in das verdiente 2:1 für den MSV um. Gute Raumaufteilung und gelungene Ballstafetten führten immer wieder zu Möglichkeiten das Ergebnis noch höher zu gestalten. Weil die angesprochenen Fehler, wie aus dem Nichts die Hausherren ins Spiel zurückfinden lassen, geht der MSV mit einem 2:3 in die Pause. Postwendend stellt Mosbach nach der Pause auf 3:3.  Mit seinem ersten Tor, wobei er gleich zwei Abwehrspieler Borntals stehen lässt, erzielt Neuzugang Johann Steffan dann den Ausgleich (50.). Fortan neutralisieren sich beide Mannschaften, die sich speziell in den ersten 45 Minuten eine gute, temporeiche Partie lieferten. Durch einen Doppelschlag (77./81.) stellt Borntal auf 3:5, wobei sich hier der MSV die Tore im Prinzip selber einschenkt. So bleibt noch viel zu tun, ehe es am 3.3. zum Punktspielstart nach Ifta geht.

Seinen nächsten Test bestreitet die Mannschaft nun am 18.2. beim SV 09 Arnstadt II. Anstoß ist 14.00 Uhr.

Das gestrige Aufgebot: Sören Lämmerhirt, Marc Lochner, Thomas Brandau (C), Andy von Roda, Max Bruder, Fabian Brandau, Mike Zimmermann, Philipp Urban, Felix Hellmuth, Julian Bindel, Johann Steffan, Maik Hirschel, Marvin Pfohl, Jonas Brandau.

Nächster Test am Wochenende !

 Auch sein drittes Vorbereitungsspiel bestreitet der MSV außerhalb des Wartburgkreises. Am Sonntag, dem 11.2. heißt der Gegner Borntal Erfurt. Ab 14.00 Uhr rollt der Ball am Borntal – Weg. Für die ausgefallene Partie gegen Siebleben konnte die Mannschaft erfreulicher Weise Ersatz finden. Der SV 09 Arnstadt II  fordert den MSV in Arnstadt am 18.2. Anstoß ist ebenfalls 14.00 Uhr.

Niederlage im zweiten Test !

Auch wenn es sich nicht so anhört – trotz der 2:5 Niederlage am Sonntag bei Wacker Gotha, sollten die Trainer und vor allem die Mannschaft durchaus zufrieden sein. Der Sieg der Landesklassenmannschaft geht natürlich in Ordnung, wobei der MSV sich nur bei einem Gegentor komplett ausspielen lies. Bei den weiteren Gegentreffern nutzte Wacker, was auf diesen Niveau normal ist, die individuellen Fehler des MSV konsequent und rigoros aus. Der Gast versuchte die Abstände so gering wie nur möglich zu halten und dadurch nah an den Gegenspielern zu stehen. Über weite Strecken gelang dies durchaus, die technischen Fertigkeiten Wackers in den Zweikämpfen waren dennoch nicht zu übersehen. Mit Christian Haaß, Yannik Peterhänsel, Jonas Brandau, Max Bruder, Julian Bindel, Lucas Braun, Philipp Urban und Kevin Spittel fehlten gleich acht Spieler, dennoch hatten die Trainer 14 Mann zur Verfügung. Auffällig bei allen: der Fitnesszustand zum jetzigen Zeitpunkt ist mehr als beachtlich. Die Tore für den MSV erzielten Felix Hellmut zum 1:2 und Max Hirschel zum 2:5.

Im Aufgebot standen: Sören Lämmerhirt, Marc Lochner, Thomas Brandau, Andy von Roda, Marcus von Roda, Fabian Brandau, Mike Zimmermann, Johann Steffan, Moritz Wilhelm Felix Hellmuth, Max Hirschel, Phillip Raber, Marvin Pfohl, Maik Hirschel.

Sein drittes Vorbereitungsspiel bestreitet der MSV am 11.2. ab 14.00 Uhr bei Borntal Erfurt.