Ergebnisse vom Nachwuchs !

Alle 6 Mannschaften im Nachwuchsbereich waren am Wochenende im Einsatz. Dabei erwischte es die A – Junioren beim 1:10 in Unterbreizbach böse. Die B  – Junioren unterliegen zu Hause Eintracht Eisenach mit 0:4. Im Spitzenspiel der c -Junioren bezwingen die JSG den Gast vom FC Eisenach im Langetal mit 2:0. 

C-Junioren gewinnen Spitzenspiel!
Wie die E- haben auch die C-Junioren im vierten Saisonspiel den dritten Sieg eingefahren. Das Spitzenspiel gegen den FC Eisenach konnte in Mosbach mit 2:0 gewonnen werden. „Eine starke Leistung unserer Jungs, die von Minute 1 bis Minute 70 gekämpft, kombiniert und zusammengehalten haben.“, lobte Trainer Oliver Weisleder.
Das erste Tor fiel nach einer schönen Ecke von Jonas Lippold durch Lennox Ullrich, der den Ball gedankenschnell über die Linie drückte.
Einen Konter in der letzten Minute schloss Julius Weisleder mit einem überlegten Heber über den herausgeeilten Eisenacher Keeper ab. Damit war der Deckel drauf und die Freude groß. Über Nacht darf man sich sogar Spitzenreiter nennen.
 
Die D in der Verbandsliga siegen Auswärts mit 4:0.
 
D-Junioren holen ersten Dreier!
Bericht von Guido Kotte
Nach einer hohen Niederlage gegen Geismar und dem ersten Punkt letzte Woche gegen die JFC Unstrut Eagles, konnten unsere D- Junioren den ersten „Dreier“ auswärts gegen Eichsfeld Mitte in der Verbandsliga einfahren. Mit einem starken 0:4 Sieg in Leinefelde-Worbis gewannen unsere Jungs klar und überzeugenden und ließen beim Gegner nur wenige Chancen zu.
Die Tore erzielten Dexter Reek (7, 9) und Elias Neuland (19, 62).
Am kommenden Samstag muss unsere elf im Pokal gegen Rot-Weiß Erfurt, um 10:30 Uhr im Langetal ran.
Aufstellung: Niclas Kotte, Elias Neuland, Pepe Neuland, Dexter Reek, Damian Fürst, Darius Schöberl, Till Kästner Simon Fischer, Luc Hennig und Leopold Freytag.
 
 
 
 
Die EI feiern in Treffurt gegen die dortige Zweite ein 12:2 Schützenfest.
 
 
 
 
 
Die E II unterliegen nach großen, großen Kampf dem älteren Jahrgang aus Creuzburg mit 0:4. Mit viel Leidenschaft hielt die Mannschaft das 0:0 bis zur Pause. Erst als die Kräfte schwanden, kam der Gast auf die Siegerstraße. Hervorzuheben Torhüter Leo Dzialas, der speziell in der ersten Hälfte, eine richtig starke Partie bot. Das Aufgebot: Leo Dzialas, Ben Böhme, Darius Gehrke, Elias – Noel Schrön, Samuel Riede, Anjo Zimmermann, Til Rüger, John Klein, Anthony Lange, John – Maik Wachs, Chris Körner.

Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand !

Auf der Mitgliederversammlung der Mosbacher SV 1911 e.V. vom 14.9. wurde ein neuer Vorstand gewählt. Zunächst legte der Vorsitzende Steffen Deubner den Rechenschaftsbericht für den Zeitraum 2019 bis 2023 vor. Hier ein Paar Eckpunkte. Trotz der Spielabbrüche in den Jahren 2019/20 und 2020/21 durch die Corona – Pandemie verzeichnete der MSV keinen Mitgliederschwund. Mit 176 Mitgliedern blieb die Zahl fast konstant. Immerhin spielen zur Zeit 33 Kinder unter der Flagge des MSV. In seinen Ausführungen musste Steffen Deubner aber auch den Rückzug der Frauenmannschaft, sowie der Abteilung Tischtennis  aus den Punktspielen in diesem Zeitraum vermelden. Die Erfolge der Männer, zweimal Endspielteilnehmer im Pokal, dabei der Sieg 2022, der dritte Platz nach Beendigung in der Saison 2021/22 sind unbestritten. Eine eingeschworene Gemeinschaft, sowie die Kontinuität im Trainer-Team, bilden hier die Voraussetzungen. Immerhin konnten 3 neue Sponsoren gewonnen werden. Ein großer Dank ging Helferinnen und Helfer an der Grünen Hütte, den Ordnern, allen Eltern und den Trainern im Nachwuchsbereich – alles im Ehrenamt. Anschließend konnte Schatzmeister Manfred Ehmel eine positive Bilanz gegenüber den anwesenden Mitgliedern nachweisen. Die Revisionskommission belegte dem Schatzmeister eine überaus korrekte Buchführung und empfahl der Mitgliederversammlung, den alten Vorstand zu entlasten. Somit war der Weg für die Neuwahl des Vorstandes gegeben. Da der komplette Vorstand sich nicht zur Widerwahl stellte, musste der Staffelstab nun in neue Hände übergeben werden. So sieht er nun aus der neue Vorstand der Mosbacher SV 1911 e.V. :

  • 1. Vorsitzender :                       Silko Fischer
  • 2. Vorsitzender :                       Detlef Ortlepp
  • Schatzmeister:                         Heike Bindel
  • Schriftführer :                          Thomas Kehr
  • Abt. – Leiter Fußball:               Andy von Roda
  • Sportwart :                              Thomas Brandau
  • Revisionskommission :            Barbara Stötzel und Fred Bauer 

Für ihre jahrelange geleistete Arbeit, immer auf das Wohl des MSV bedacht, wurden Steffen Deubner und Manfred Ehmel, sowie Sponsor Hans – Helmuth Bremicker unter großen Beifall, zu Ehrenmitgliedern des Mosbacher SV ernannt. 

 

Der neue Vorstand stellte sich anschließend zum Fototermin. Rechts: Thomas Kehr, Anda von Roda, Heike Bindel, Silko Fischer, Thomas Brandau, Fred Bauer, sowie Hans – Helmuth Bremicker.

Heim – Sieg gegen den Aufsteiger !

Kreis – Oberliga – Saison 2023/24

6 Spieltag, Sonntag, der 10.9.2023

Mosbacher SV – SV BW Dermbach 1872

4:0 (2:0)

Zuschauer: 170

Beim Doppelspieltag in der gesamtem KOL fährt der MSV am Sonntag, nach seinem Dreier im Derby, gegen den Aufsteiger aus Dermbach den nächsten Sieg ein. Ungewöhnlich aus Mosbacher Sicht, die selbe Startformation wie schon 48 Stunden zuvor, stand den Trainern dabei zur Verfügung. So sah es dann aus: Christian Haaß im Tor, die Viererkette mit Jonas Brandau, Fabian Brandau (C), Mika Schade, Thomas Brandau. Max Bruder auf der Sechs, Julian Bindel, Lucas – Andreas Braun, Felix Hellmuth, Moritz Wilhelm hinter der erneut einzigen Spitze, Kevin Spittel.

Unmittelbar vor Anpfiff konnte der Gast noch seine Mannschaft vervollständigen. So stand Dermbach nur noch zwei Feldspieler zur Verfügung. 300 Sekunden waren gespielt, als der Ball zur Führung im Netz zappelte. Der Gast fing sich einen Konter, die klaren Schnelligkeitsvorteile von Kevin Spittel sahen den Angreifer auf und davon. In seinen Querpass brauchte Moritz Wilhelm nur noch den Fuß halten und vollendete so aus fünf Meter zum 1:0. Mosbachs Ballverlust in der Zentrale konnte Pedrazzi fast zum Ausgleich nutzen. Sein Schlenzer senkte sich jedoch übers Eck (10.). Der äußert agile Moritz Wilhelm behauptete sich speziell in Hälfte Eins, gleich mehrfach über seine rechte Seite im Laufduell. So auch nach13 Minuten, hier verpasst Kevin seine Hereingabe um eine Schuhlänge. Durch ungenaues Passspiel kommt Dermbach erneut in die Überzahl. Nur der Pfosten verhindert hier den Ausgleich von Pedrazzi (17.). Schon beim Derby viel das zum Teil ungenaue Zuspiel im Mittelfeld auf. Aus diesem Grund dauerte es fast eine halbe Stunde ehe wieder Alarm im Gästestrafraum herrschte. Dann aber richtig. Bei einer guten Kombination über 3 Stationen wurde Max Bruder freigespielt. Beim Eindringen in den Strafraum kommt die Grätsche – hier werden Ball und Max getroffen. Der gute Schiri Niklas Wallstein steht unmittelbar daneben und lässt weiter laufen. Der Abpraller fällt Lucas Braun vor die Füße – aus 12 Meter setzt der Angreifer den Ball denkbar knapp übers Gebälk (27.). Moritz entwischt erneut auf Rechts. In seine perfekte Hereingabe hechtet Julian Bindel per Kopfball und setzt das Leder neben den Pfosten (29.). 60 Sekunden später fällt nun doch das 2:0. Mika Schade steigt am Fünfer hoch und nickt die Ecke von Kevin unbedrängt ein.  

Auch nach der Pause war es Moritz, der Julian Bindel auf die Reise schickt. Die Flanke von Julian nimmt Mosbachs Torjäger Kevin im Fallen volley und jagt die Kugel aus 8 Meter so über das Gäste Tor (49.). Dermbachs dünne Spielerdecke machte sich nun immer mehr bemerkbar. Die konditionellen Nachteile waren deutlich zu sehen. So verlebte die Defensive des MSV bis zum Abpfiff einen verhältnismäßigen ruhigen Nachmittag. Ein weiter Abschlag von Christian Haaß verpasst das Mittelfeld der Gäste. Felix Hellmuth steckt für Kevin durch. Kevin, zu schnell für die Abwehr, versenkt den Ball ins lange Eck zum 3:0 nach 59 Minuten, was gleichbedeutend die endgültige Entscheidung war. Mike Zimmermann ersetzt anschließend Julian. Mit seiner ersten Ballberührung leitet Mike die nächste dicke Chance ein. Seine Hereingabe knallt Felix an die Latte, den zurückspringenden Ball nimmt Kevin direkt und setzt diesen übers Tor (65.). Beim 4:0 ist der Gast zum Zuschauen verurteilt. Kapitän Fabian Brandau schaltet sich mit in die Offensive ein, seinen Pass auf Max Bruder leitet dieser unvermittelt auf Lucas Braun weiter.  Lucas alleine auf Keeper Eberle zulaufend, lässt sich die Chance nicht entgehen (69.). Bis zum Abpfiff verwaltet der MSV nun das Ergebnis, wen wunderts bei zwei Partien innerhalb von 48 Stunden. Was sich die Verantwortlichen bei dieser Spielansetzung eigentlich nur denken ?

So sichert sich Mosbach verdient den nächsten Dreier. Am kommenden Sonntag trifft die Mannschaft in Hohenkirchen auf einen weiteren Aufsteiger. Hier geht es gegen den FSV Ohratal II. Der Anstoß erfolgt bereits 14.00 Uhr.

Das Aufgebot: Christian Haaß, Jonas Brandau, Fabian Brandau (C), Mika Schade, Thomas Brandau, Max Bruder, Julian Bindel, Moritz Wilhelm, Lucas – Andreas Braun, Felix Hellmuth, Kevin Spittel

Die Wechselbank: Sören Lämmerhirt (ET), Mike Zimmermann, Marvin Pfohl, Marc Lochner, Maik Hirschel.

Die Wechsel: Mike Zimmermann für Julian Bindel (62.), Marc Lochner für Jonas Brandau (70.), Marvin Pfohl für Felix Hellmuth (78.), Maik Hirschel für Moritz Wilhelm (81.).

Die Tore: 1:0 Moritz Wilhelm (5.), gesamt 1, 2:0 Mika Schade (30.), gesamt 1, 3:0 Kevin Spittel (59.), gesamt 8, 4:0 Lucas – Andreas Braun (69.), gesamt 3.

Die Zuschauer: 170, macht bei 3 Heimspielen 632, im Schnitt 211 Zuschauer.

Das Kollektiv: Niklas Wallstein, Sebastian Kühm, Tim Fischer.